Es sind die Mitarbeitenden, die ein Unternehmen mit ihrem Einsatz, ihrer Motivation und Loyalität prägen.
Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zählen psychische Erkrankungen zu den mit Abstand häufigsten Ursachen für Berufs- und Erwerbsunfähigkeit (GDV, 2019).
Stellen Sie sich diesem Trend aktiv entgegen und unterstützen im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) und betrieblichen Gesundheitsmanagments (BGM) Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden effektiv und nachhaltig.
Als Psychologin (M.Sc.) unterstütze ich Ihr Unternehmen in den Bereichen
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Stressmanagement
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Gelingendes Altern
Beratung im Arbeitskontext
Als Psychologin (M. Sc.) arbeite ich ausschließlich mit wissenschaftlich evaluierten und in der Praxis erprobten Methoden. Untenstehend finden Sie weitere Informationen zu meinen Angeboten.
MEHRWERT
Eine Untersuchung der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) berichtet, dass Programme der betrieblichen Gesundheitsförderung die Fehlzeitenraten von Beschäftigten um durchschnittlich 26% reduzieren können.
Über alle Handlungsfelder hinweg ergibt sich ein positiver Return on Invest (ROI) von ca. 1 : 2,7. Für jeden Euro, der in die betriebliche Gesundheitsförderung investiert wird, fließen demnach 2,70 Euro in den Betrieb zurück (iga-Report 29 (2015): Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Prävention).
Durch den Einsatz von gelingenden und nachhaltigen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung kommen Sie nicht nur Ihrer gesetzlich verankerten Fürsorgepflicht nach, sondern erhöhen auch die Arbeitgeberattraktivität Ihres Unternehmens für Ihre Mitarbeitenden.
GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG
PSYCHISCHER
BELASTUNG
Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, "Gefährdungen für das
Leben sowie die physische und psychische Gesundheit" möglichst zu vermeiden und "die verbleibende Gefährdung möglichst gering" zu halten
(§4 ArbSchG).
Unternehmen sind in der Pflicht, regelmäßig auch die mögliche psychische Gefährdung zu beurteilen, dies angemessen zu dokumentieren und mit entsprechenden Maßnahmen darauf zu reagieren.
Kompetent und engagiert unterstütze ich Sie bei Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation sowie Maßnahmenableitung und Evaluation der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Ihrem Unternehmen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
STRESSMANAGEMENT
In Studien wurde nachgewiesen, dass bereits ein kompaktes, zweitägiges Training langfristige
positive Effekte unter anderem auf die psychische Widerstandsfähigkeit und das Stresserleben in Belastungssituationen hat (Batra & Günther, 2012).
In meinen Kursen lernen Ihre Mitarbeitenden Bewältigungs- und Erholungskompetenzen, die sie befähigen, Herausforderungen gesundheitsförderlicher zu begegnen.
Sie bauen präventive Schutzfaktoren auf und stärken ihre persönlichen Ressourcen. Praktische Übungen vermitteln Strategien, in Zukunft gesünder mit Stress umzugehen
und schaffen eine Basis für gelingende Alter(n)s- und Entwicklungsprozesse.
Kursinhalte
Mit einem 8-Wochen Kurs sowie einem 2-tägigen Kompaktseminar biete ich Ihnen zwei Kursformate an.
Die Kurse sind bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert. Die Kursgebühren können dem Finanzamt gegenüber als Ausgaben im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung geltend gemacht werden.
VORTRÄGE / WORKSHOPS /
SEMINARE
Vom 30-minütigen Impulsvortrag über halbtägige, interaktive Workshops bis zu ein- oder mehrtägigen Seminarangeboten für einzelne
Teams oder Abteilungen - ich freue mich, meine Leidenschaft für betriebliche Gesundheitsförderung und effektives Stressmanagement sowie Prozesse gelingenden Alterns mit Ihnen zu
teilen.
Vorträge und Kurzworkshops bieten einen zeitoptimierten Einstieg in die betriebliche Gesundheitsförderung. Sie
wecken Interesse und sensibilisieren für die Thematik psychischer Gesundheit und Stressbewältigung am Arbeitsplatz.
Ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Seminarangebot wird Ihren Mitarbeitern helfen, Souveränität und Kompetenz im Umgang mit stressigen oder als belastend wahrgenommenen Situationen zu erlernen und zu festigen.
Großen Wert lege ich darauf, aktuelle Forschungsergebnisse gut verständlich und mit hohem Praxisbezug darzustellen.
Dabei gehe ich auf das individuelle Stresserleben der Teilnehmenden sowie auf betriebliche Besonderheiten Ihres Unternehmens
ein.
Mein Ziel ist, die Teilnehmenden zu einer direkten Umsetzung gesundheitsförderlichen Verhaltens in den Arbeitsalltag zu aktivieren.
BERATUNG IM ARBEITSKONTEXT
Psychosoziale Beratung sowie Einzel- oder
Teamcoachings verbessern nachhaltig ein gelingendes Miteinander im Betrieb.
Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot für Sie.
HUMOR HILFT
Ich möchte zur Reflektion über die (betriebliche) Stressbelastung und den Umgang damit anregen und positive Handlungsimpulse für eine gelingende Stressbewältigung setzen.
Eines darf jedoch nicht zu kurz kommen: das gemeinsame Lachen. Meine Veranstaltungen sind informativ, nachhaltig, bringen messbare Ergebnisse und machen Spaß.
Gerne erstelle ich ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!